Die Umfrageergebnisse können Sie hier downloaden.

1. Wer hat an der Befragung teilgenommen?

Die Umfrage wurde 2021/2022 im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall durchgeführt. Die Fragebogen wurden auf Infoständen der Initiative verteilt. Der Online-Fragebogen wurde in den Sozialen Medien beworben.

Teilgenommen haben 131 Teilnehmer*innen (55 % Frauen, 27 % Männer, 18 % keine Angabe)

Knapp 60 % der Befragten ist bereits länger als 5 Jahre im Ruhestand.

Die Mehrheit (knapp 70 %) beurteilt ihren Gesundheitszustand als „gut“, 12 % als „sehr gut“ und 14 % als „weniger gut“.

2. Wie alt sind die Befragten?

3. Wie und wo wohnen Sie?

4. Organisierter Sport in Schwäbisch Hall

Von den Befragten sind:

  • 40 % Teilnehmende an einer Bewegungs- oder Sportgruppe
  • 37 % Mitglied in einem Sportverein
  • 32 % weder Mitglied im Sportverein, noch in einer Bewegungs- oder Sportgruppe
  • 15 % ohne Kenntnis der Bewegungsangebote in Schwäbisch Hall

5. Wo und mit wen findet Bewegung statt?

6. Bewegungsaktivitäten außerhalb des Vereins

Zudem wurden aufgeführt: Golfen, Fitnessstudio, Gassi gehen, Herzsport, Wintersport, Reiten, Qi-Gong, Kegeln.

7. Fortbewegung im Alltag

8. Welche Möglichkeiten zur gemeinsamen Bewegung wünschen Sie sich?

  • Die Befragten wünschen sich folgende Angebote:
  • 61 % körperliche Fitness
  • 52 % Gemeinschaft und Geselligkeit
  • 52 % Körper und Geist
  • 38 % Gesundheitsprävention
  • 30 % Entspannung
  • 23 % Spiel

9. Interesse an weiteren Themen

10. Kostenbeitrag für ein neues Angebot

10. Kostenbeitrag für ein neues Angebot

Von den Befragten sind über 70 % bereit, für ein passendes Angebot bezahlen

  • 35 % → 10 € pro Monat
  • 25 % → 20 € pro Monat
  • 13 % → 5 € pro Monat

30 % der Befragten haben keine Angaben gemacht.

11. Uhrzeit und Wochentag für ein neues Angebot

Von den Befragten wünschen sich ein Angebot

  • 78 % an den Werktagen
  • 84 % ein ganzjähriges Angebot
  • 75 % immer zur festen Zeit
  • 33 % einmal pro Woche, 17 % zweimal pro Woche, 50 % keine Angabe
  • 67 % mit der Dauer von 60 Minuten, 11 % 30 Minuten, 22 % keine Angabe

12. Erreichbarkeit eines Angebots

Wie kann ich ein Angebot erreichen?

13. Informationswege

Die Befragten wünschen sich folgende Kanäle für Informationen

Die Umfrageergebnisse können Sie hier downloaden.

1. Wer hat an der Befragung teilgenommen?

Die Umfrage wurde 2021/2022 im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall durchgeführt. Die Fragebogen wurden auf Infoständen der Initiative verteilt. Der Online-Fragebogen wurde in den Sozialen Medien beworben.

Teilgenommen haben 131 Teilnehmer*innen (55 % Frauen, 27 % Männer, 18 % keine Angabe)

Knapp 60 % der Befragten ist bereits länger als 5 Jahre im Ruhestand.

Die Mehrheit (knapp 70 %) beurteilt ihren Gesundheitszustand als „gut“, 12 % als „sehr gut“ und 14 % als „weniger gut“.

2. Wie alt sind die Befragten?

3. Wie und wo wohnen Sie?

4. Organisierter Sport in Schwäbisch Hall

Von den Befragten sind:

  • 40 % Teilnehmende an einer Bewegungs- oder Sportgruppe
  • 37 % Mitglied in einem Sportverein
  • 32 % weder Mitglied im Sportverein, noch in einer Bewegungs- oder Sportgruppe
  • 15 % ohne Kenntnis der Bewegungsangebote in Schwäbisch Hall

5. Wo und mit wen findet Bewegung statt?

6. Bewegungsaktivitäten außerhalb des Vereins

Zudem wurden aufgeführt: Golfen, Fitnessstudio, Gassi gehen, Herzsport, Wintersport, Reiten, Qi-Gong, Kegeln.

7. Fortbewegung im Alltag

8. Welche Möglichkeiten zur gemeinsamen Bewegung wünschen Sie sich?

  • Die Befragten wünschen sich folgende Angebote:
  • 61 % körperliche Fitness
  • 52 % Gemeinschaft und Geselligkeit
  • 52 % Körper und Geist
  • 38 % Gesundheitsprävention
  • 30 % Entspannung
  • 23 % Spiel

9. Interesse an weiteren Themen

10. Kostenbeitrag für ein neues Angebot

10. Kostenbeitrag für ein neues Angebot

Von den Befragten sind über 70 % bereit, für ein passendes Angebot bezahlen

  • 35 % → 10 € pro Monat
  • 25 % → 20 € pro Monat
  • 13 % → 5 € pro Monat

30 % der Befragten haben keine Angaben gemacht.

11. Uhrzeit und Wochentag für ein neues Angebot

Von den Befragten wünschen sich ein Angebot

  • 78 % an den Werktagen
  • 84 % ein ganzjähriges Angebot
  • 75 % immer zur festen Zeit
  • 33 % einmal pro Woche, 17 % zweimal pro Woche, 50 % keine Angabe
  • 67 % mit der Dauer von 60 Minuten, 11 % 30 Minuten, 22 % keine Angabe

12. Erreichbarkeit eines Angebots

Wie kann ich ein Angebot erreichen?

13. Informationswege

Die Befragten wünschen sich folgende Kanäle für Informationen