Gesund und aktiv älter werden

in Schwäbisch Hall

Unser Anliegen

Ein aktiver Lebensstil ist über die gesamte Lebensspanne wichtig für die Gesundheit. Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung kommt der Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Kommune eine besondere Bedeutung zu.

Mit dem Projekt „Gesund und aktiv älter werden in Schwäbisch Hall“ möchten wir mehr ältere Menschen zu regelmäßiger Aktivität und Bewegung motivieren und sie hin zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil unterstützen.

Ziel ist es bestehende Angebote bekannter zu machen und neue, attraktive Sport- und Bewegungsangebote gemeinsam zu entwickeln.

Online-Vortragsreihe
„gesund und digital im Ländlichen Raum“

Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen informieren über Neuerungen, Trends und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitssektor. Jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Die Vorträge finden Sie hier.

26. Februar 2025 Digitalisierung, KI und Versorgungsinnovationen – Wie kann die Gesundheitsversorgung der Zukunft gelingen?
26. März 2025 Die elektronische Patientenaktie: Ihre Gesundheitsdaten sicher und digital verwalten
30. April 2025 Wie Diskriminierung in den KI Algorithmus kommt
28. Mai 2025 Durch intelligentes Leben mehr Selbstbestimmung im Alter
25. Juni 2025 Die Zukunft beginnt jetzt – von Megatrends in Medizin und Pflege
23. Juli 2025 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Vorteile für die Gesundheitsversorgung
24. September 2025 Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen
30. Oktober 2025 Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
26. November 2025 Gesundheitsbezogene Online-Werbung – Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz?

Ihr Mehrwert

Sie profitieren von passgenauen Bewegungsangeboten wie die Gib Bewegungstreffs, oder neuen Angeboten in Wohnanlagen. Für einen aktiven, gesundheitsorientierten Lebensstil gibt es die Bewegungskurse der Volkshochschule oder Sportvereine. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu Gesundheit und Ernährung.

Komm mit – mach mit!

Wichtig ist uns im ersten Schritt die Bedürfnisse und Vorstellungen älterer Menschen zur konkreten Bewegungsförderung in Schwäbisch Hall kennenzulernen. Die Initiative „Gesund und aktiv älter werden in Schwäbisch Hall“ ist an Ihren Wünschen und Bedarfen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Sport interessiert.

 Sportliche Aktivitäten (mit und ohne Verein) finden Sie hier.

Die beteiligten Partner

Das Projekt „Gesund und aktiv älter werden in Schwäbisch Hall“ wird federführend vom Württembergischen Landessportbund in Kooperation mit der Stadt Schwäbisch Hall, dem Stadtseniorenrats und unter Beteiligung der Sportvereine sowie weiterer Experten aus der Sport- und Gesundheitsbranche durchgeführt. Unterstützt und gefördert wird das Projekt außerdem von der AOK Heilbronn-Franken.

Wir informieren Sie über die aktuellen Ergebnisse und die weiteren Entwicklungen, über die Angebote der Beteiligten und die nächsten Schritte in den sozialen Medien sowie im Haller Tagblatt.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 

Zielsetzung ist, dass wir ein Netzwerk schaffen und dies stetig erweitern.